- Demo
- demonstrieren»beweisen, vorführen; eine Protestveranstaltung durchführen (besonders um seine ‹politische› Meinung offen kundzutun)«: Das Verb wurde im 16. Jh. aus lat. demonstrare »hinweisen, deutlich machen« entlehnt. Dies ist durch ↑ de..., ↑ De... verstärktes monstrare »zeigen«. Zugrunde liegt lat. monstrum »Mahnzeichen« (vgl. ↑ Monstrum).Im Sinne von »eine Massenkundgebung, Protestveranstaltung durchführen« wird das Wort seit dem 19. Jh. in Anlehnung an engl. to demonstrate verwendet. – Abl.: Demonstration »Beweis, eingehende Darlegung, Vorführung; Protestveranstaltung, Massenkundgebung« (Ende 15. Jh.; aus lat. demonstratio entlehnt; in der Bedeutung »Massenkundgebung, Protestveranstaltung« im 19. Jh. an engl. demonstration angelehnt und seit der 2. Hälfte des 20. Jh.s auch in der Kurzform Demo gebräuchlich); demonstrativ »hinweisend; absichtlich, drohend« (Ende 16. Jh.; aus lat. demonstrativus); Demonstrativ, Demonstrativpronomen »hinweisendes Fürwort«.
Das Herkunftswörterbuch . 2014.